
Richtig viel Fleisch, nicht die grossartigste Ökobilanz, aber bei der Genussbilanz dafür ganz vorne.
Wie grilliert man ein T-Bone-Steak richtig?
„T-Bone Steak vom Grill“ weiterlesenRichtig viel Fleisch, nicht die grossartigste Ökobilanz, aber bei der Genussbilanz dafür ganz vorne.
Wie grilliert man ein T-Bone-Steak richtig?
„T-Bone Steak vom Grill“ weiterlesenSpätzli:
Als Variation mal statt die normale Spatzen gibt’s Quark Spätzli. Noch viiieeel besser, garantiert!
So Mami’s sind halt doch praktisch .. das weltbeste Tartare – Rezept und vorbereitet von Emmi! Weltklasse ! „Tartar nach „Art des Hauses“ Waldvogel …“ weiterlesen
Eine würzige Salsiccia von einem italienischen Metzger entweder klein schneiden oder, besser noch, häuten und in kleine Würfel schneiden. Mit Zwiebeln und Peperoncino im Olivenöl anbräunen. „Spaghetti, Spaghetti mmmh !“ weiterlesen
Immer Risotto oder Hörpfel als Beilage für die Hauptspeise? Warum nicht mal speziell gemachtes Gemüse? Wir haben grad zwei Varianten probiert, einmal Spargel und einmal Spinat. Einfach zuzubereiten, ist ganz leichte Kost (keine Kohlehydrate und schon gar kein Fett dabei) und schmeckt erst noch ganz erstklassig! Probieren! „Der Unterbau macht’s: mal ein anderes Fundament!“ weiterlesen
Wunderbar: Zwei Milchlamm – Keulen, direkt von Alex Z., dem Lieferanten meines Vertrauens. Etwas Öl, eine Frühlingszwiebel und das Ganze vakuumiert bei mir eine Woche im Kühli nachgelagert … eben mehr als einfach ein „Gigot“ … !
Gemacht auf dem neuen Grill von meinem Bruder, ein Mords – Ding (also der Grill, wobei André auch etwas mehr Fleisch am Knochen hat als auch schon .. darf er aber, hat grad seine Prüfungen gehabt und bestanden!).
„Ostern 2012 bei André und Heidi: Das nicht – Gigot !“ weiterlesen
Tja Freunde der finalen Kochkunst, das ist nichts für’s Florett, da ist der Zweihänder korrekt: ein komplettes Stück Côté de Boeuf, 5,5 kg schwer. Ein Mordsding, will nirgends reinpassen. Es ist wie im richtigen Leben, Länge läuft … 😉 „Das Masterpiece: Côté de Boeuf …“ weiterlesen
Soooo geil ! Der Maestro himself gibt sich die Ehre! Moni und ich kamen in den Genuss eines personal catering’s von Alex.
Aber schön der Reihe nach … „Alex Catering Mo, 24.10.2010 @ Moni’s Place !“ weiterlesen
Tja, auch schon gedacht, wieso schmeckt das Rührei im Hotel immer so super und zu Hause beim Selbermachen eher trocken und irgendwie staubig? Das muss nicht sein .. „Rührei – einfach, wenn man’s kann .. !“ weiterlesen
Tja, das muss uns mal erst jemand nachmachen ! Cozze und dann Resten verwerten, aber mit Style .. Homestyle eben. Das Rezept: Muschelsuppe mit Fenchel
Sieht zuerst so aus:
Dann, einen Tag später, als Sugo nochmals verwertet. Perfekte Pasta ! „Homestyle Cooking … 19.6.2011“ weiterlesen